Vereinsausflug 2017
Ausgeschlafen starteten wir am Freitag, dem 29. September mit Martin von der Firma Wachter, unsere Reise. Es ging über den Arlberg ins Inntal, wo wir bei der Raststätte Trofana einen Halt fürs Frühstück einlegten. Nach einem guten Kaffee fuhren wir zu unserem ersten Programmpunkt, nach Steinach am Brenner, wo wir in den BBT-Tunnelwelten im Rahmen einer Führung alles über den entstehenden Brenner-Basis-Tunnel erfuhren. Er ist mit seinen 64 km Länge die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. Nach dieser interessanten Führung, besonders für die Männer, knurrte unser Magen schon wieder und wir nach Gries am Brenner und genonssen ein wunderbares Menü. Gestärkt stiegen wir wieder in Bus und Martin brachte uns nach Brixen, wo wir die alte Bischofsstadt erkundeten. Mann bzw. Frau konnte den Dom besichtigen oder andere berühmte Bauwerke, oder sie widmeten sich dem Bummeln durch die Geschäfte. Nach diesem aufregenden Tag bezogen wir in Wolkenstein im Hotel Jagdhof unsere Zimmer. Aber wir gingen natürlich noch nicht ins Bett, sondern wurden mit einem guten Abendessen verwöhnt.
Am Samstag stiegen wir mehr oder weniger ausgeschlafen in den Bus nach Seis am Schlendern. Dort brachte uns die Seiser-Alm-Bahn auf 1.840 m auf die Seiseralm. Obwohl wir schon hoch oben waren, wollten wir noch höher hinauf und zwar auf den Puflatsch auf 2.119 m. Das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung und so sahen wir ausser Nebel nicht viel, schade den die Aussicht wäre traumhaft gewesen. Nach dem Einkehrschwung in der Tschötsch-Alm brachte uns die Bahn zurück ins Tal. Danach ging es mit dem Bus weiter durch die Dolomiten. Über Völs durchs Tiersertal nach Zyprian am Rosengarten und dann zum malerisch gelegenen Karersee, in dem sich das Rosengarten-Massiv spiegelte. Es ging weiter über den Karerpass bis wir wieder in userem Hotel landete. Nach einer kurzen Erfrischung machten wir uns auf nach St. Ulrich um einen zünftigen GOLA-Abend zu geniessen.
Am letzten Tag starteten wir gemütlich mit einem guten Frühstück. Mit gepackten Koffern verabschiedeten wir uns von Wolkenstein und fuhren ins romantische Ridnauntal. Natürlich besuchten wir am Nachmittag noch das Südtiroler Bergwerksmuseum. Wir erlebten eine Bergwerksgeschichte über den Abbau von Silber, Blei und Zink. Über den Brenner fuhren wir dann nach Hause und bedankten uns noch bei Martin, das er die 3 Tage mit uns verbracht hat und uns am Abend gesund zu hause abgeliefert hat.