Tschaggunser Kilbi 2013

Dank unglaublichen Wetterglück verwandelte sich der Volksschulplatz am Sonntag, dem 08. September wieder zum Festplatz für Jung und Alt, als die "Golnis" wieder zur traditionellen Kilbi luden. Bei angenehmen Temperaturen genossen die Kilbigäste den ganzen Tag über das abwechslungsreiche Programm und die tolle Bewirtung.

Kapellmeister Manuel Stross verstand es wieder mit einem tollen und zünftigen Programm mit der Harmoniemusik Tschagguns beim Frühschoppen die Besucher in Feststimmung zu bringen. Zu lateinamerikanischen Rhythmen zeigte dann die Zumba-Tanzgruppe Montafon wie Musik, Tanz und Spass an der Bewegung zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen kann. Am Nachmittag gaben dann die "Grenzland Tiroler" so richtig Vollgas.

Was wäre ein Kilbi ohne Wettbewerb? In diesem Jahr haben wir Golnis wieder unsere Bahnen für das Bierkrugschupfen aufgestellt. Die beiden Bahnen waren den ganzen Tag über voll in Betrieb, da an diesem Wettbewerb Jeder und Jede teilnehmen kann und es natürlich auch einen sensationellen Preis zu gewinnen gab. Aneka Pointner aus St. Anton im Montafon zeigte der Männerwelt, wie man mit Bierkrügen gefühlvoll umgeht, holte sich die meisten Punkte und gewann damit den begehrten Gutschein im Wert von 350 Euro, gesponsert von Illwerke-Tourismus!

Auch bei der großen Tombola mit 400 Warenpreisen und zahlreichen, bestens dotierten Gutscheinen unserer Tschaggunser Gastronomie haben sich die Gäste zahlreich beteiligt. Das vom Kristahof gesponserte Kilbischwein blieb übrigens heuer in Tschagguns. Aus der großen Tombolatrommel wurde ein Los von Christina Egg gezogen.

Neben unserer heimischen Gastronomie mit ihren Gutscheinen für die Hauptverlosung gilt aber auch besonderer Dank allen anderen Betrieben, die uns großzügig mit Warenpreisen für die große Tombola bedachte.

Einen besonderen an die Schule, den Kindergarten, den Mitarbeitern des Bauhofs und den zahlreichen Helfern.

Die Bilder findet ihr hier.

Obmann Heinz Fritz
und seine Gola-Droli-Truppe