Tschaggunser Kilbi 2012
Wie gewohnt verwandelte sich der Volksschulplatz in Tschagguns am Sonntag vor dem Schulanfang wieder zum Festplatz für Jung und Alt, als wir "Golnis" am 09. September 2012 wieder zur traditionellen Kilbi luden. Bei herrlichem Wetter wurde den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm und volle Bewirtung geboten.
Die Harmoniemusik Tschagguns sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm wieder für einen zünftigen Frühschoppen. Eindrucksvoll zeigten danach die Montafoner Alphornfreunde, was man aus einem derartigen Instrument herausholen kann und versetzten die Kilbigäste nur noch in Staunen. Am Nachmittag gab dann das "Heimatland Quintett" so richtig Vollgas.
Die nicht abgeholten Fahrräder des Tschaggunser Fundamtes wurden für einen guten Zweck versteigert und der Betrag vom Golaverein noch um € 400,00 aufgestockt. Der Erlös kommt dem schwer erkrankten zweijährigen Emilian und seiner Familie zu Gute.
Die sehr beliebte Tombola wartete wieder mit 400 Warenpreisen und zahlreichen, gut dotierten Gutscheinen der Tschaggunser Gastronomie auf. Das beliebte Kilbischwein, gesponsert vom Kristahof, gewann Florian Schuchter und den Hauptpreis die LOEWE-Soundbox ging an Noah Bitschnau beide aus Tschagguns.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gab es als Kilbi-Wettbewerb noch einmal das "Gummistiefelwerfen". Den ganzen Tag versuchten sie die Kilbigäste in der Punktezahl zu übertreffen, aber einem waren sie es nicht. Den Wettbewerb gewann wie im Vorjahr Patrick Säly.
Eine besondere Ehre war natürlich auch wieder (wie fast jedes Jahr) der Besuch unseres Bezirks-Elfers Rainer Föger mit seiner Mary, für den ein "Grillhennili" immer das Pflichtmenü ist.
Abschließend möchten wir uns noch bei allen bedanken, die zum Gelingen dieser Kilbi beigetragen haben.
Ein herzliches "Vergelt´s Gott"!
Die Bilder findet ihr hier.