Vereinsausflug 2015
Zu später Stunde starteten wir unsere Reise, die uns ins schöne Niederösterreich führte. Nach einer Nacht im Schlafabteil der Öbb, für manch' einer war es eine kurze, begann in St. Pölten der Tag mit einem guten Frühstück. Von da aus führte uns der Weg nach Melk, wo wir das weltberühmte Benediktinerstift besichtigten. Das Barockstift Melk, malerisch über der Donau gelegen, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der schönsten und größten Klöster in ganz Europa. Bei wunderschönem Wetter spazierten wir durch den Stiftgarten und ließen uns die Sonne auf die Nase scheinen. Nach einem guten Mittagessen erkundeten wir eine der berühmtesten Landschaften Österreichs, die Wachau. Seit der Altsteinzeit ist diese Kulturlandschaft bewohnt, was die berühmte Venus von Willendorf beweist (25.000 v. Ch.). Wir passierten berühmte Weinbauorte wie Spitz, Weißenkirchen, Ober- und Unterloiben und machten eine kurzen Halt bei Dürnstein. Die einen nutzten den Stopp für einen gemütlichen Kaffee, die anderen für einen Spaziergang an der schönen Donau. Der nächste Weinbauort den wir erkundeten war Langenlois der zum Anbaugebiet Kamptal gehört. Das Loisium war wirklich ein Highlight, angefangen von dem modernen Bau, den Weinkellern, eine sehenswerte Lasershow und die natürlich die Weinverkostung (es war die erste aber bei weitem nicht die letzte). Nach diesem Weinerlebnis fuhren wir nach Krems in unsere Unterkunft. Das Abendessen genossen wir in dem gemütlichen Heurigenrestaurant wo wir mit einem Winzerbuffett verwöhnt wurden.
Der Samstag wurde von mach' einem mit einem Bummel durch die Altstadt und dem Wochenmarkt begonnen, und das ein oder andere Mitbringsel erstanden. Danach fuhren wir mit dem Bus vom Kamptal zur imposanten Burganlage des Schloss Rosenburg. Auf dem riesigen Turnierplatz durften wir etwas sehr seltenes miterleben; die Falknerei zu Pferd. Interessantes erfuhren wir bei der anschließenden Führung durch die Burg. Nach dem aufregendem Vormittag wurden wir zum Ganslessen geladen. Der nächste Stop führte uns ins Straussenland von Herrn Gärtner. Das Geschäft mit Andenken, Straußeneiern, Federn uvm. ist immer ein Besuch wert. Danach erkundeten wir die Strausse sehr nah, wir spazierten vorbei und der ein oder andere streichelte sie sogar. Nach einer geselligen Weinverkostung durften wir uns nach diesem aufregenden Tag mit einer Häuerjause stärken und Kraft tanken für die späteren Stunden.
Am Sonntag mussten wir unserer Unterkunft "Leb wohl" sagen und besuchten noch zuletzt das Karikturmuseum in der Kunstmeile von Krems. Müde, aber lustig traten wir zu Mittag die Heimreise per Zug an. Es war wieder ein schöner, erlebnisreicher und lustiger Vereinsausflug. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. :-)
Viel Spass beim Ansehen der Bilder.