Fasching 2019

Am 23.02.2019 durften wir unsere Faschingssaison starten.

Bei traumhaftem Wetter sind wir bei einem super Umzug auf dem Bürserberg gewesen und können nur Positives über die Veranstalter sagen. Danke für den Super Start!!

 

Am 24.02.2019 sind wir voller Vorfreude zu unseren Funkenzunft-Freunden nach Gaschurn gepilgert. Die Vorfreude wurde uns in Gaschurn mit Sicherheit nicht genommen!

 

Mit einer Woche Verzögerung konnten wir wieder richtig die "SAU" rauslassen.

Tschagguser Fasnatomzug 2019

Am 27. Jänner 2019 ging der Tschaggunser Fasnatumzug über die Bühne. Durch die von Zuschauern dicht gesäumte Gola-Gass zogen ab 14 Uhr die bunten Gruppen, die auch heuer wieder durch Einfallsreichtum bestachen. Insgesamt konnte der Golaverein über 40 Faschingsgruppen mit über 1000 Teilnehmern in Tschagguns begrüßen.

Wir danken allen Umzugsteilnehmern und Besuchern für das zahlreiche Erscheinen. Auch unseren Helfern möchten wir einen Dank aussprechen.   

die Bilder findet Ihr hier.

Tschaggunser Weihnachtsmarkt 2018

Zu Maria Empfängis, findet wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt, auf dem Schulplatz der VS Tschagguns, statt. Die Besucher können wieder zahlreiche Stände bewundern von Rostsachen angefangen bis zu selber gefilzten Sachen. Für Speis und Trank sorgten wie immer die Tschagguser Golnis und die Harmoniemusik Tschagguns. Am Abend spielt eine Abordnung der Harmoniemusik wieder die gehörfälligen Weihnachtsweisen. Auch das Weihnachtscafe ist wie jedes Jahr im Foyer der Volksschule. Für die Kinder findet wieder die beliebte Kinderbackstube im Probelokal der HM Tschagguns statt.

Tschagguser Faschingsumzug 2019

Tschaggunser Fasnatumzug 2019

Am Sonntag, dem 27. Jänner 2019 findet unser Fasnatumzug in der « Gola-Gass » statt.
Aufstellung ist ab 13.00 Uhr bei der Rasafeibachbrücke (Zelfenstraße). Beginn des Umzuges ist um 14.00 Uhr.
Der Umzug führt von der Rasafeibachbrücke über die Zelfenstraße – Latschaustraße auf den Schulplatz der Volksschule Tschagguns.
Anschließend Musik und Bewirtung im Turnsaal und in der Bar.

Wir laden alle Närrinnen und Narren herzlich ein, sich als Gruppe beim Tschaggunser Fasnatumzug 2019 zu beteiligen.

Vereinsausflug 2018

Unser diesjähriger Vereinsausflug startete am Freitag, dem 28.09.2018, in Tschagguns. Zahlreiche Golnis freuten sich auf den ersten Ausflug, wo von unserem Obmann Marcel mit seinem Team organisiert wurde. Es war ein mehr oder weniger großes Geheimnis wo es hinging, aber im Bus (Wachter Reisen) bekamen wir endlich alle die Informationen und die Stimmung war wie immer spitze.

Tschaggunser Kilbi 2018

Das war sie, die sehr traditonelle Kilbi, die jedes Jahr am Sonntag vor Schulanfang stadtfand. Auch dieses Jahr hatte der Wettergott mit uns ein Einsehen und bescherte uns und unseren Gästen einen traumhaften Tag mit Sonnenschein und warmen Temperaturen. Bereits um 9.30 Uhr startete sie mit einem Festgottesdienst in der Kirche und anschließender Agape am Festplatz.

Fasching 2018

Das war er wieder, der kürzestes Fasching seit langem. Mit unserem "Stand-Mo-Taxi" starteten wir in Vandans mit Schnee und machten in Gaschurn bei strahlendem Sonnenschein weiter. Am Faschingswochenende zog es uns wie jedes Jahr ins Silbertal, am Rosenmontag auf dem Golm wo wir den Abend in der Höhle ausklingen ließen. Zum Schluss besuchten wir den Schrunser Umzug und ließen und verabschiedeten den Fasching dann im Gasthaus Löwen.

Vereinsausflug 2017

Ausgeschlafen starteten wir am Freitag, dem 29. September mit Martin von der Firma Wachter, unsere Reise. Es ging über den Arlberg ins Inntal, wo wir bei der Raststätte Trofana einen Halt fürs Frühstück einlegten. Nach einem guten Kaffee fuhren wir zu unserem ersten Programmpunkt, nach Steinach am Brenner, wo wir in den BBT-Tunnelwelten im Rahmen einer Führung alles über den entstehenden Brenner-Basis-Tunnel erfuhren. Er ist mit seinen 64 km Länge die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt.

Tschagguser Kilbi 2017

Auch dieses Jahr fand am letzten Sonntag vor Schulbeginn die traditionlle Kilbi auf dem Schulplatz in Tschagguns statt. Um unseren Pfarrer gebührend willkommen zu heißen, wurde das diesjährige Programm auf den Pfarreinzug abgestimmt.
Nach dem Gottesdienst fand der festliche Auszug zum Schulplatz statt, wo die Alphornbläser unseren neuen Pfarrer und die Kilbi willkommen hießen.

Jahreshauptversammlung mit Führungswechsel

Bei der Jahreshauptversammlung am 06.05.2017 die im Foyer der VS Tschagguns stattfand, durfte Heinz Fritz nach 10jähriger Führung das Amt des Obmannes an Marcel Fleisch übergeben. Es waren nicht nur sämtliche Mitglieder, auch Raimund Föger der Landeselferrat des Bezirkes Bludenz, war vertreten. Gertrude Fritz, die Frau von Heinz, legte auch ihr jahrelanges Amt als Schriftführerin nieder und ihr folgt Bianca Brandl nach. Die beiden Mitglieder bleiben aber dem Vorstand erhalten.

Seiten